Datenschutzerklärung – URLZ.li
1. Verantwortlicher
APPHUBIC LTD betreibt URLZ.li und ist der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten, die wir über die Website und APIs verarbeiten.
Sitz der Gesellschaft: 20 Wenlock Road, London, England, N1 7GU
Betriebsnummer: 16438256
Kontakt: support@urlz.li (Betreff: „Datenschutz“).
EU/EWR-Vertreter (falls zutreffend): [Bei Bedarf zu benennen].
2. Geltungsbereich und Zielgruppe
Diese Richtlinie gilt für Besucher, Kontoinhaber und API-Benutzer („Benutzer“). Wenn Sie unsere APIs zur Verarbeitung der Daten Ihrer Endbenutzer verwenden, sind Sie der Verantwortliche für diese Daten und wir fungieren als Ihr Auftragsverarbeiter. In diesem Fall a Zusatz zur Datenverarbeitung (DPA) gelten.
3. Von uns erhobene Daten
3.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Konto & Profil: Name, E-Mail, Passwort (gehasht), Firmendaten.
- Abrechnung: Rechnungsadresse, Umsatzsteuer-/Steuerinformationen; Zahlungsdetails werden von unserem Zahlungsanbieter verarbeitet (wir speichern keine vollständigen Kartennummern).
- Support und Kommunikation: Nachrichten, Anfragen, Anhänge.
- API-Inhalt: lange URLs, benutzerdefinierte Aliase, Tags und Link-Metadaten, die Sie übermitteln.
3.2 Automatisch erhobene Daten
- Nutzung und Protokolle: IP-Adresse, Zeitstempel, Benutzeragent, Gerätetyp, Sprache, Referrer, Anforderungs-/Antwortmetadaten, Fehlerprotokolle.
- Analyse: aggregierte Ereignisse wie Seitenaufrufe, Schaltflächenklicks, Linkklicks.
- Cookie Einstellungen und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt 5).
3.3 Daten von Dritten
- Zahlungsabwickler: Transaktionsstatus, letzte 4 Ziffern und Marke (tokenisiert), Ergebnisse der Zahlungsabsicht.
- Einmaliges Anmelden (falls aktiviert): Wir erhalten Ihre E-Mail-Adresse/Ihren Namen möglicherweise von Ihrem Identitätsanbieter.
4. Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung des Dienstes (Erstellen von Kurzlinks, Analysen, API-Zugriff) — Vertrag.
- Kontoverwaltung (Authentifizierung, Sicherheit, Abrechnung) — Vertrag / Gesetzliche Verpflichtung.
- Sicherheit (Betrugsprävention, Missbrauchserkennung, Ratenbegrenzung, Protokolle) – Berechtigte Interessen / Rechtliche Verpflichtung.
- Verbessern und weiterentwickeln Funktionen und Leistung — Berechtigte Interessen.
- Kommunikation (Servicehinweise, Updates; Marketing mit Ihrer Zustimmung) – Vertrag / Einwilligung / Berechtigte Interessen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Steuern, Buchhaltung, rechtliche Anfragen) — Rechtliche Verpflichtung.
7. Internationale Übermittlungen
Ihre Daten können außerhalb Ihres Landes verarbeitet werden. Bei Bedarf verwenden wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. das britische International Data Transfer Agreement (IDTA), die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen.
8. Sicherheit
Wir implementieren dem Risiko angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, darunter Verschlüsselung während der Übertragung, Zugriffskontrollen, Mindestprivilegien, Audit-Protokollierung und regelmäßige Überprüfungen. Keine Übertragungs- oder Speichermethode ist 100%-sicher.
9. Datenspeicherung
- Kontodaten: werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist, und für einen angemessenen Zeitraum danach (z. B. 6–24 Monate) für Buchhaltungs-, Sicherheits- und Streitbeilegungszwecke, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Protokolle und Analysen: in der Regel kurz- bis mittelfristig (z. B. 30–365 Tage), abhängig von Sicherheits- und Betriebsanforderungen.
- Abrechnungsdatensätze: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. 6–10 Jahre in vielen Rechtsräumen).
10. Ihre Rechte
Vorbehaltlich des geltenden Rechts (UK GDPR/EU GDPR) haben Sie möglicherweise das Recht:
- Zugang Ihre personenbezogenen Daten;
- Beheben ungenaue oder unvollständige Daten;
- Löschen Daten (Recht auf Vergessenwerden);
- Beschränken oder Objekt der Verarbeitung (einschließlich der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen und Direktmarketing);
- Portabilität der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben;
- Einwilligung widerrufen jederzeit (sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht); der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die vorherige rechtmäßige Verarbeitung.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter support@urlz.li. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wenn wir als Verarbeiter Ihrer Daten fungieren (z. B. über eine API im Auftrag eines Kunden), wenden Sie sich bitte direkt an diesen Kunden (den Verantwortlichen).
11. Kinder
URLZ.li richtet sich nicht an Kinder. Nutzen Sie den Dienst nicht, wenn Sie das in Ihrem Land für die Datenverarbeitung erforderliche Alter (z. B. 13–16 Jahre) noch nicht erreicht haben. Wir erfassen solche Daten nicht wissentlich. Wenn Sie glauben, dass ein Kind Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um die Löschung zu beantragen.
12. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir werden das Datum der letzten Aktualisierung aktualisieren und gegebenenfalls zusätzliche Hinweise bereitstellen.
13. Kontakt & Beschwerden
Verantwortlicher: APPHUBIC LTD
20 Wenlock Road, London, England, N1 7GU
Firmennummer: 16438256
E-Mail: support@urlz.li
Aufsichtsbehörde (UK): Sie können eine Beschwerde beim britischen Information Commissioner's Office (ICO) einreichen unter ico.org.ukBenutzer aus der EU/dem EWR können sich auch an ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.